Seminar-Termine:
- SEO Basis-Seminar
01.11.2022 - SEO Profi-Seminar
29.11.2022 - Content Marketing Seminar
13.12.2022 - Google Ads Basis-Seminar
08.11.2022 - Google Ads Profi-Seminar
06.12.2022 - Google Analytics Seminar
27.09.2022 - Google Tag Manager Seminar
11.10.2022 - Google Search Console Seminar
04.10.2022 - Google My Business Seminar
18.10.2022 - Facebook Marketing Seminar
15.11.2022 - Twitter Marketing Seminar
20.12.2022 - E-Mail-Marketing Seminar
25.10.2022
Recap zur OMCap 2017 Konferenz
Am 19. Oktober 2017 fand die OMCap in Berlin zum letzten Mal statt. Die Berliner Full-Service Online-Marketing-Agentur Performics organisierte damit zum achten und letzten Mal eine Fachkonferenz zu den Themen SEO, SEA, Social Media und Webanalytics.
Auch im letzten Jahr war das "SEO Profi Berlin"-Team als Sponsor mit von der Partie - das dritte Mal in Folge seit 2015!
Die OMCap 2017-Highlights des SEO Profi Berlin
Nach Registrierung, Begrüßung und Welcome setzte Erik Siekmann von DIGITAL FORWARD ein höchst informatives Ausrufezeichen von Session: "Multimediales Testing - Die relevanten KPI's und Benchmarks für profitables Wachstum"! Er sezierte die Customer Journey, sprach über Attribution, verschiedene KPI-Ebenen und korrelierte Betrachtungsweisen (Klicks, Conversions, Kosten, Kundenarten ... um nur vier Beispiele zu nennen).
Kerntreiber des Erfolgs sind seinem Vortrag nach der Zugang zum Kunden über die Akquisition von Traffic, Preis und Verfügbarkeit der Produkte, das Produkterlebnis und Bewertungen sowie die Marke! Dies alles gut zu messen, ist nicht einfach. Zusammenhänge zu erkennen und zu visualisieren ist noch schwerer. Doch der Versuch muss sein, denn: "What you can measure, you can manage" (McKinsey Maxim).
Anna Troidl von Webcertain über internationales Content-Marketing mit lokal-fokussierten Inhalten
Ein zweites Ausrufezeichen im Speaker-Reigen setzte Florian Heinemann von Project A mit einem State of Digital Marketing. Wie schon in den Jahren zuvor nutzte er die Session für Beobachtungen der Branche aus seiner besonderen Sicht eines Venture Capitalist.
Ein ihm sehr wichtiger Punkt war das Tempo der um sich greifenden Digitalisierung im Marketing - und zwar in allen Kanälen ... inklusive TV, Außenwerbung und Point of Sale. Große Treiber dieser Entwicklung sind die Mega-Plattformen Facebook, Google, Alibaba usw. Mit dem Zugang zu massenhaft Kundendaten und deren Vermarktung sind massive Gewinne zu machen. Mit der Nutzung dieser Daten entstehen wiederum hohe Abhängigkeiten bei den Kunden der Plattformen.
Nur wenigen Plattform-Kunden gelingt dabei eine vergleichbare Erfolgsgeschichte, zum Beispiel Booking.com und AirBnB im Tourismus-Sektor. Zalando könnte auf dem Weg zu solcher Bedeutung sein. Wie stark die Systemrelevanz solcher Plattformen werden kann, ist in China bereits im Alltag der Menschen zu erleben - Stichwort Alibaba & AliPay.
Manuel Hinz von CrossEngage mit Tool-Strategien und -Tipps zur optimalen Cross-Channel-Marketing-Technologie
Über Content-Marketing wird auf solchen Konferenzen ständig geredet. Dass man es in Hochform live - verpackt in einer Präsentation - erleben kann, ist verdammt selten. Liz Walton von YEXT ist dies mit Bravour gelungen. Direkt aus New York nach Berlin (Germany) eingeflogen, nutzte sie für Ihre Session rund um lokales Online-Marketing die frisch gemachten Erfahrungen bei der Vorbereitung des Business-Trips.
Wie informieren sich Menschen über anstehende Reiseziele? Wie findet ein Suchender genau das Hotel, das all seinen Wünschen und Vorstellungen entspricht ... um dann - total irrational - doch ein ganz anderes zu buchen? Warum entscheidet sich ein Tourist für eben jenes Restaurant, obwohl es in der Umgebung noch zwei Dutzend weitere gibt?
Die Antwort auf diese Fragen besteht aus einer Unzahl von Faktoren: Adresse, Nachbarschaft, Erreichbarkeit, Verfügbarkeit, Marke, Fotos, Videos, Öffnungszeiten, Urlaubszeiten, Zahlungsmethoden, Produktvielfalt ... und Unternehmen müssen dafür "nur" die nötigen Daten liefern, am besten in Form "strukturierter Daten" nach schema.org.
Mario Jung von ReachX über den Aufbau von Links, die echten Traffic generieren
Echt unterhaltsam war Steffen Jecke von Projecter in seiner "Influencer-Marketing vs. Facebook-Ads"-Session. Am Beispiel des Klassenfahrten-Anbieters Herolé zeigte er Konzeption, Umsetzung und Ergebnisse von Influencer-Marketing-Kampagnen und Facebook-Ads-Kampagnen.
Womit ist mehr zu schaffen - an Reichweite, Klicks, Umsatz und Gewinn? Dieser Frage ging er anschaulich und humorvoll nach. Dabei sparte er auch die Nachteile der jeweiligen Kanäle nicht aus. Gerade das gehypte Influencer-Marketing birgt Risiken, die einzuschätzen selbst Marketing-Profis schwer fällt.
Stefan Haupthoff lieferte auf der OMCap 2017 eine Menge cooler Learnings aus 6 Jahren SEO-Arbeit, u.a. bei "Mister Spex", ab
OMCap 2017: Rahmenprogramm & Bilder
Am Tag vor der OMCap-Konferenz richteten die Online-Experten von Performics eine Reihe von Fach-Seminaren aus. Am Abend gestalteten sie zusammen mit Roland Riethmüller vom Content-Marketing-Tuesday ein Pre-Event mit reichlich Pizza, Bier und einer Panel-Diskussion zum aktuellen Status des Content-Marketing in Deutschland.
Panel-Diskussion beim OMCap 2017 Pre-Event in Koop mit dem Content Marketing Tuesday
Sponsoren der OMCap 2017: SEO Profi Berlin, Google, Project A, Webcertain & Performics
Erik Siekmann von DIGITAL FORWARD auf der OMCap 2017
Über 200 Teilnehmer bei der OMCap 2017
Liz Walton von YEXT auf der OMCap 2017
Gewinnerin des SEO-Profi OMCap 2017 Ticket-Gewinnspiels auf Facebook: Veronika Fuchs
SEO Profi Sven Deutschländer mit lieben Kollegen - hier mit Marlene Mantz
Wir unterstützen auch diese Online-Marketing-Events in Deutschland
Der "SEO Profi Berlin" ist übers Jahr hinweg auf einigen Online-Marketing-Konferenzen zu finden. Diese Events unterstützen wir auch gerne als:
- Blogpartner seit 2014 - SMX München
- Sponsor & Speaker seit 2016 - TYPO3Camp Berlin
- Blogpartner seit 2014 - Analytics Summit Hamburg
- Speaker seit 2012 - Campixx Events am Müggelsee
Fundierte Onlinemarketing-Seminare in Berlin
Sie möchten den Online-Erfolg Ihres Unternehmens Schritt für Schritt ausbauen? Dann bilden Sie sich weiter! Unsere Seminare und Workshops bringen Sie voran - mit Tipps aus der Praxis für die Praxis.
- Profi- Wissen & Insider-Tipps
direkt aus der täglichen Projektarbeit - Antworten auf all Ihre Fragen
vom Experten mit über 15 Jahren Erfahrung - Angenehme Lernatmosphäre
praxisorientiert, kurzweilig, individuell
Individuelle Onlinemarketing-Beratung für Ihr Unternehmen
Wir begleiten Sie in Sachen Onlinemarketing - vom ersten Kick-Off Meeting bis zur täglichen Umsetzung aller nötigen Aufgaben. Profitieren Sie von unserer Expertise - machen Sie Ihr Unternehmen im Web erfolgreich!
- Sie suchen kompetente Partner
Wir bringen über 15 Jahre Erfahrung mit! - Wir gehören zu den Besten,
verstehen Suchmaschinen und deren Nutzer! - Sie haben Budget und Zeit,
denn nur dann ist Erfolg möglich!
Recap zur OMCap 2016 in Berlin - sponsored by SEO Profi Berlin
Am 6. Oktober 2016 war es wieder soweit - die OMCap Berlin stand schon zum 6. Mal als Hauptstadt-Onlinemarketing-Konferenz auf der Agenda von Onlinemarketers aus ganz Deutschland!
Zum zweiten Mal fand die Konferenz in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg statt. Auch zum zweiten Mal war SEO Profi Berlin stolzer Sponsor des Online-Marketing-Events mit zahlreichen namhaften Speakern.
Die OMCap 2016 und der SEO Profi Berlin
Seit 2013 ist der SEO Profi Berlin bei der OMCap dabei - in den ersten drei Jahren als Teilnehmer und Blogpartner. Seit 2015 sind wir Sponsor der Onlinemarketing-Konferenz. Für mich, Sven Deutschländer, und das gesamte "SEO Profi Berlin"-Team liegt die enge Zusammenarbeit nahe.
Im Blog der OMCap kann man in einem Interview, das ich den Organisatoren gegeben habe, nachlesen, was uns zur Sponsorship bewegt hat und was ich von der OMCap und Onlinemarketing-Konferenzen im allgemeinen so halte ;-)
Weiterbildung ist ein essentieller Bestandteil des Onlinemarketer-Lebens - Konferenzen wie die OMCap gehören ebenso zum Alltag von Online-Marketing-Profis wie die Seminar- und Workshop-Möglichkeiten, die unser "SEO Profi Berlin"-Team Unternehmen und Marketing-Verantwortlichen aus ganz Deutschland bietet.
Meine Highlights auf der OMCap 2016
Dieses Jahr boten die OMCap-Veranstalter in zwei Tracks zum Teil herausragende Vorträge nationaler und internationaler Online-Marketing-Experten in deutscher und englischer Sprache. Schwerpunkt waren stets aktuelle Trends in den Bereichen SEO, SEA, Social Media Marketing und Webanalyse.
Und das waren meine fünf Highlights im OMCap-Programm 2016:
André Morys hat mit seinem Vortrag erneut bewiesen, dass er der Gott der Conversion-Optimierung ist. Wie so oft appellierte er vor allem an den gesunden Menschenverstand beim Erstellen von Websites. Man möge sich darauf einlassen herauszufinden, was der Kunde möchte.
Ihn dabei zu unterstützen, seinen Bedarf auf unserer Website zu decken, ist so schwer nicht: Vermeide unnötige Barrieren auf dem Weg zum Ziel und motiviere deine Website-Besucher, anstatt sie zum Beispiel mit rüden Fehlermeldungen zu quälen!
Wen all dies interessiert, dem sei Andrés Blog sehr ans Herz gelegt: www.konversionskraft.de.
Philipp Westermeyer, der Gründer der Online Marketing Rockstars Messe und Konferenz in Hamburg, zeigte sechs unterschätzte Media-Assets, die von Onlinemarketers bisher noch wenig oder gar nicht genutzt werden.
Podcasts, zum Beispiel, oder auch Content-Recommendation-Plattformen wie Outbrain zählte er dazu. Auch der Weg von der reinen Online-eCommerce-Schiene hin zu einem Online+Offline-Business mit Flagship-Stores, Outlets oder einer "ganz normalen" Filialkette.
Jennifer Bölitz von Performics lieferte schon im vergangenen Jahr eine gute Session zum Thema Google AdWords ab. Dieses Jahr gab sie Unmengen an Checkup-Tipps für den "gesunden AdWords-Account".
So ordnete sie KPIs ein. Sie sprach über AdWords-Regeln und AdWords-Skripte, die den Alltag in der AdWords-Account-Pflege deutlich schneller machen können.
Ihr war auch Obacht beim Blick auf die Daten wichtig: Wer dabei Zeitspannen zu kurz ansetzt oder ohne Vergleichswerte, zum Beispiel aus dem Vorjahr, arbeitet, geht mit daraus resultierenden Entscheidungen oft in die Irre. So kann man AdWords-Kampagnen nämlich zu Tode "optimieren".
Marie Polli von der Agentur ConversionXL ergänzte für mich am Nachmittag nahezu perfekt, womit André Morys in seiner Session am Vormittag startete: Statt immer mehr Traffic für eine Website einzukaufen, kümmer' dich lieber um den Traffic, der schon da ist und lass' diese User konvertieren. Fünf Punkte waren ihr dabei besonders wichtig:
- Vermeide unnötige Ablenkung des Users - so konzentriert er sich aufs Ziel!
- Vermeide Bedenken beim User - zerstreue alle Einwände, die mit deinem Angebot verbunden sein könnten.
- Kommuniziere den Wert deines Angebots - was hat der User davon, bei dir einzukaufen?
- Mache das Angebot für jedermann leicht verständlich - und zwar auf einen Blick!
- Schaffe Relevanz für den User - trifft das Angebot wirklich perfekt auf den Bedarf des Users?
Mit vielen Beispielen, positiv wie negativ, belegte sie diese fünf Punkte. Oft reicht auch hier wieder der gesunde Menschenverstand, um die eigene Website besser zu machen. Für viele Website-Betreiber stehen aufwändige Test-Szenarien eh nicht zur Verfügung, da deren Traffic auf der Website diese nicht zulassen.
Einen wirklich guten Abschluss lieferte dann aus meiner Sicht Florian Heinemann von Project A. Seine Zusammenfassung aktueller Herausforderungen im Digitalmarketing - gerade auch aus der Sicht eines Investors - sprachen mir echt aus dem Herzen. Gerade gegen Ende seines Vortrags, als er etwas off-topic ging, wurde es spannend.
Deutsche KMUs kamen dabei im Übrigen nicht gut weg. Ihre Vorstellungen von Digitalisierung und "Industrie 4.0" sind Heinemanns Ansicht nach zu weit weg von dem, was nötig ist, um künftig nicht von den UBERs dieser Welt überrannt zu werden!
Party, Party - SEO Stammtisch & Get Together
Nach der Konferenz gab es dann noch ein "Get Together mit Drinks & Networking", denn ohne ein wenig Feiern wäre es ja schließlich auch keine Onlinemarketing-Konferenz ;-)
Das Catering war wirklich i.O. Das Bier war lecker. Die Stimmung insgesamt recht ausgelassen im Palais in der Kulturbrauerei. Wenn die OMCap 2017 ähnlich ausfällt, dann bin ich auf jeden Fall wieder gerne dabei!
OMCap 2016 - Eröffnung durch André Alpar von Performics
OMCap 2016 - Podiumsdiskussion zur Verzahnung der vielfältigen Onlinemarketing-Kanäle und den damit einhergehenden Schwierigkeiten